Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Dass ich auf meine Art lebe
Masass مساس
Karnak Cafe
Lisan Magazin 12
Dinge, die andere nicht sehen
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Losfahren
Geschwätz auf dem Nil A-D
Andere Leben
Die Geheimnisse der vier Derwische
Obst الفاكهة
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Der letzte Ort
Die Zauberkugel
Spiegel schriften
Rüber machen
Die Konferenz der Vögel
Erzähler der Nacht
Maultierhochzeit
40 Geschichten aus dem Koran
Die Glocken الأجراس
Willkommen in Kairo
Der Dreikäsehoch in der Schule
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Aus jedem Garten eine Blume
Wadi und die heilige Milada
50 Jahre marokkanische migration
Suche auf See
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Kleine Gerichte Libanesisch
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Heidi-Arabisch
Einführung in die Nashi-Schrift
Ägyptisch-Arabisch Aussprache Trainer
Ghurfa Wahida la Takfi -
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل 




