Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Das nackte Brot
malmas al dauo ملمس الضوء
Murabba wa laban مربى و لبن
Während die Welt schlief
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Vertigo
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Tanz der Verfolgten
Fikrun wa Fann 93
Tell W.
Lilien Berg/ Arabisch
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Fikrun wa Fann 104
Standhaft Rechtlos
Adam
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Das Buch vom Verschwinden
Leonard -A-D
Das Notizbuch des Zeichners
Der West-östliche Diwan
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Zail Hissan ذيل الحصان
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Der Wanderer
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Snooker in Kairo
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D 



