Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Die Araber
Oh wie schön ist Fliegen
Brufa-Arabisch
Wir sind anders, als ihr denkt
Hot Marokk
Göttliche Intervention
Frauenmärchen aus dem Orient
Ich kann nicht alleine wütend sein
Stein der Oase
Orientküche
Le lapin indocile
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Deine Angst - Dein Paradies
flash back فلاش باك
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Eine Hand voller Sterne
Frankenstein in Bagdad
Andere Leben
Bilibrini-Max fährt mit..
Die Sirenen von Bagdad
Zeit der Geister
Bauchtanz
Die Literatur der Rebellion
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
akalet at-Turab أكلة التراب
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Bilibrini-Im Supermarkt
Unter einem Dach
Shaghaf basit شغف بسيط
Leben in der Schwebe
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Der Nachtreisende
Bilibrini-Am Meer
Das Halsband der Tauben
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D 




