Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Und brenne flammenlos
Dinge, die andere nicht sehen
So weit oben – A-D
Das Palmenhaus
Der Zauber der Zypressen
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Die Wut der kleinen Wolke
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Frauenpower auf Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Ramas Flucht
Und die Hände auf Urlaub
Reiseführer Paris -arabisch
Words of Hope, A-D
Grammatik der deutschen Sprache
Lail ليل ينسى ودائعة
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Der Rabe, der mich liebte
Die Frauen von al-Basatin
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Der Dreikäsehoch in der Schule
malmas al dauo ملمس الضوء
Der Baum des Orients
Muhammad Le dernier Prophète
Caramel
Zuqaq al-Medaq
Schrei nach Freiheit
Suche auf See
Arabesken der Revolution
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D 







