Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Sex und Lügen
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Wenn sie Mütter werden ...
Vergessene Küsten سواحل منسية
Der Wasserträger von Marrakesch
Der Rabe, der mich liebte
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Ich verdiene أنا أكسب
Wo? أين
The Last Friday
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Hinter dem Paradies
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Das Herz liebt alles Schöne
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Schrei nach Freiheit
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
3 Filme von Yossef Chahine
Ich wollt, ich würd Ägypter
Carrom - كـيرم
Das Gesicht der reizenden Witwe
Sufi-Tradition im Westen
Glaube unter imperialer Macht
Willkommen bei Freunden 






