Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Der Mann aus den Bergen
Arabischer Frühling
Karnak Cafe
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Hinter dem Paradies, Arabisch
Dhofar-Land des Weihrauches
Yeti Jo يتي يو
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Das Meer gehörte einst mir
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Tage des Zorns
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Häuser des Herzens
Dance of Egypt
Schrei nach Freiheit
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Ich verdiene أنا أكسب
Willkommen bei Freunden 





