Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Der Letzte der Engel
Die arabische Revolution
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch
Der Prophet
Die Katze und der Maler, A-D
Nachts unterm Jasmin
Glaube unter imperialer Macht
rot zu grün أحمر الى أخضر
Das Muttertagsgeschenk
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Ghurfa Wahida la Takfi -
Le Saint Coran
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Cellist عازف التشيللو
die Wanderer der Wüste
Das Meer des Herzens
Einer mehr-A-D 







