Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Hinter dem Paradies
Vertigo-Arabisch
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Die Wände zerreissen
Allahs Karawane
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Fikrun wa Fann 103
Die Trauer hat fünf Finger
Fünfzig Gramm Paradies
Tasbih 99 Perlen
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Hutlos A-D بلا قبعة
Andere Leben
Umm Kulthum
Das Buch vom Verschwinden
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Konversation X 4 (Fr)
Wörterbuch der Studenten, A/D
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Einer mehr-A-D 





