Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Die gestohlene Revolution
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Jasmine-Serie 1-3
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Dinge, die andere nicht sehen
Innenansichten aus Syrien
Jeder Tag ein Festtag
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Einer mehr-A-D 




