Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
Schrei nach Freiheit
Unser Haus dem Himmel so nah
Kleine Gerichte Libanesisch
Syrisches Kochbuch
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Erste Liebe-letzte Liebe
Das Meer gehörte einst mir
Erzähler der Nacht
Mullah Nasrudin 2
Frauenmärchen aus dem Orient
Marakisch noir- مراكش نوار
Aus jedem Garten eine Blume
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Lisan Magazin 11
Märchen aus Malula
DVD-Mythos Henna
malmas al dauo ملمس الضوء
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Arabische Comics, Strapazin No. 154
die Bäuerin
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Das Muttertagsgeschenk
Das Herz liebt alles Schöne
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Das islamische Totenbuch
Asirati Alburj
Obst الفاكهة
Karnak Cafe
Ich wollt, ich würd Ägypter
Allahs Tautropfen
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Die Geheimnisse der vier Derwische
Leonard -A-D 







