Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Arabische Buchstaben حروفي
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
die Syrische Braut
Qul ya Teir, Für Kinder"
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Orientalische Küche
Disteln im Weinberg
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Lisan Magazin 11
Islam verstehen
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Der Weg nach Mekka
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Der Tanz in die Weiblichkeit
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Wo? أين
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Der Islam
Karakand in Flammen
Sein letzter Kampf
Das Haus ohne Lichter
die Jahre السنوات
Das Herz liebt alles Schöne
Postkartenserie Kalligraphie
Märchen aus Malula
Der Zauber der Zypressen
Masass مساس
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Suche auf See
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Geschwätz auf dem Nil A-D
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Einführung in die Nashi-Schrift
Die Zauberkugel
Tausendundeine Revolution
Fikrun wa Fann 105
Lisan Magazin 9
Ärmer als eine Moschee Maus
Hinter dem Paradies, Arabisch
Liebesgeschichten قصص حب
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Wadi und die heilige Milada
1001 Nacht
Hakawati al-lail
Das Muttertagsgeschenk 



