Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Das andere Mädchen البنت الاخرى
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Baum des Orients
Dinge, die andere nicht sehen
laha maraya-Arabisch
Ghurfa Wahida la Takfi -
Die Wände zerreissen
Die Sandburg
Wer hat mein Eis gegessen?
Loujains Träume von den Sonnenblumen
In der Kürze liegt die Würze
Tagebücher eines Krieges
Hinter dem Paradies
Das kreischende Zahnmonster
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Lisan Magazin 1
Ich bin Ariel Scharon
Safuat Almualafat
Europa Erlesen: Alexandria
Die Frauen von al-Basatin
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Thymian und Steine
Musik für die Augen
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Geboren zu Bethlehem
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Das unsichtbare Band-D
Lenas grösster Wunsch 



