Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Erste Liebe-letzte Liebe
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Der Prophet-CD
Ali Baba und die vierzig Räuber
Tanz der Gräber رقصة القبور
Tage des Zorns
Stein der Oase
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Maimun
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Grammatik der deutschen Sprache
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Butterfly الفراشة
Adam
Hocharabisch Wort für Wort
Ich komme auf Deutschland zu
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Warten
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Sutters Glück سعادة زوتر
Death for Sale
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Kein Wasser stillt ihren Durst
Die Literatur der Rebellion
Ramas Flucht
Glaube unter imperialer Macht
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Das elfte gebot
Häuser des Herzens
Der verzweifelte Frühling
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Liebe- Treue- Vertrauen
Traumland Marokko
Montauk/Arabisch
Andere Leben
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Lenas grösster Wunsch 




