Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Schadjar ad-Durr
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Das Geschenk, das uns alle tötete
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Salam Mirjam
Business-Knigge: Arabische Welt
Arabische Buchstaben حروفي
Wadi und die heilige Milada
Apricots Tomorro
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Die Öllampe der Umm Haschim
Und brenne flammenlos
Das Muttertagsgeschenk
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Der Kojote im Vulkan
Der verzweifelte Frühling
Göttlich kochen - arabisch vegan
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Der letzte Ort
Der Schakal am Hof des Löwen
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Der Wanderer
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Der Prüfungsausschuss
Miral
Das Meer gehörte einst mir
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Tell W.
Der Muslimische Witz
rot zu grün أحمر الى أخضر
ma bada al-Maut مابعد الموت
Aus jedem Garten eine Blume
tip doc home
Zahra kommt ins Viertel
Lisan Magazin 11
Noomi
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Ägyptisch-Arabisch Aussprache Trainer
Karnak Cafe
Der Spaziergang مشوار المشي
Maultierhochzeit
Ich bin Ariel Scharon
Zarayib al-Abid
Warten
Lenas grösster Wunsch 





