Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Der Tanz in die Weiblichkeit
Hinter dem Paradies, Arabisch
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Erzähler der Nacht
Wer hat mein Eis gegessen?
die Mauer-Bericht aus Palästina
Die Konferenz der Vögel
Caramel
Und ich erinnere mich an das Meer
Ana, Hia wal uchrayat
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Le bûcheron et le perroquet
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Islam verstehen
Der Prüfungsausschuss
Damit ich abreisen kann
Salam, Islamische Mystik und Humor
Maultierhochzeit
Hakawati al-lail
Dass ich auf meine Art lebe
Die Erde
Der Zauber der Zypressen
Tango der Liebe تانغو الغرام
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen 



