Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Die Glocken الأجراس
Tausend Monde
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Das Herz liebt alles Schöne
Palästina
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Sex und Lügen
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Der Tanz in die Weiblichkeit
Das Geständnis des Fleischhauers
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Masass مساس
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Das Haus ohne Lichter
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Hocharabisch Wort für Wort
Ägyptisch-Arabisch Aussprache Trainer
Mein buntes Wörterbuch
die Jahre السنوات
Erzähler der Nacht
Orientalische Bilder und Klänge
Miral
Der Berg der Eremiten
Nomade
Das Meer gehörte einst mir
Der Rabe, der mich liebte
Willkommen in Kairo
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
malmas al dauo ملمس الضوء
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
die Mandelbäume sind verblutet
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Ana, Hia wal uchrayat
Und die Hände auf Urlaub
die Syrische Braut
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Fikrun wa Fann 96
Laha Maraya
Der Islam
3 Filme von Yossef Chahine
Ter de dama - Deutsch- Paschtu 






