Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Gottes blutiger Himmel
Eine Verstossene geht ihren Weg
Das Herz liebt alles Schöne
Morgen ein Anderer
Wenn sie Mütter werden ...
Kalligrafie Stempelset
Ein Match für Algerien
Bilibrini-Im Zoo
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Die Flügel meines schweren Herzens
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
We Are Not Numbers
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Lenas grösster Wunsch
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Ich wollt, ich würd Ägypter
Brufa-Arabisch
Der Muslimische Witz
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Marhaba, Flüchtling
Der Koran: vollständige Ausgabe
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Fikrun wa Fann 105
Der Berg الجبل
Und brenne flammenlos
Muhammad Le dernier Prophète
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 




