Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Hotel Wörterbuch
Mats und die Wundersteine, A-D
Das Erdbeben
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Ah ya zein
Adler, Mufflon und Co.
Wörterbuch der Studenten, D/A
Asterix und Kleopatra
Der Kluge Hase
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Einer mehr-A-D
Die letzten Geheimnisse des Orients
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
METRO- مترو
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Meistererzählungen السقوط
Ich kann nicht alleine wütend sein
Geschichte einer Stadt
Salma, die syrische Köchin
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Die Sonne von Tabriz
Der Kleine Prinz D-A
Algerien- ein Land holt auf!
Das ist meine Geschichte 



