Wir leben heute in einer Welt religiösen Verschleisses, in der sich wachsender Atheismus, Obskurantismus, religiöser Extremismus und Terrorismus das Terrain streitig machen. So kommen wir nicht umhin, uns Gedanken über das friedliche Zusammenleben der Religionen zu machen.
Der Koran warnt ausdrücklich vor dogmatischer Engstirnigkeit, die die koranischen Grundsätze wie Gerechtigkeit, Menschenwürde und Freiheit ignoriert und den Islam nur auf Gebote und Verbote reduzieren will.
200 Seiten, Brosch.

Krawattenknoten
Trant sis ترانت سيس
Der geheimnisvolle Brief
Kindheit auf dem Lande
Der Schriftsteller und die Katze
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Hakawati al-lail
In der Kürze liegt die Würze
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Grammatik der deutschen Sprache
Le Saint Coran
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Suche auf See
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Hinter dem Paradies
Montauk/Arabisch
So klingt das Land von 1001 Nacht
Bilibrini- beim Zahnarzt
Und die Hände auf Urlaub
Safuat Almualafat
Gebetskette /Türkis
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Liebesgeschichten قصص حب
Syrisches Kochbuch
Der Weg nach Mekka
Carrom - كـيرم
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Häuser des Herzens
Orientalische Küche
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Kleine Träume
Warten
Heidi- Peter Stamm هايدي
Rüber machen 



