Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Heidi- Peter Stamm هايدي
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Liliths Wiederkehr
Business-Knigge: Arabische Welt
Fikrun wa Fann 95
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Les 50 Noms de L amour A-F
Kubri AlHamir, Arabismen
Es gibt eine Auswahl
Und die Hände auf Urlaub
Karakand in Flammen
Das heulen der Wölfe
Lisan Magazin 10
Le piège
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Märchen im Gepäck A-D
Beirut Noir بيروت نوار
Der Mut, die Würde und das Wort 




