Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Arabische Buchstaben حروفي
Thymian und Steine
Hinter dem Paradies, Arabisch
Heidi هادية
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Die Geheimnisse der vier Derwische
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Ich wollt, ich würd Ägypter
Am Montag werden sie uns lieben
Das Notizbuch des Zeichners
Hard Land الأرض الصلبة
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Liliths Wiederkehr
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Reiseführer Venedig-arabisch
Die Arabische Alphabet
Erste Liebe-letzte Liebe
Zuqaq al-Medaq
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten 




