Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Hams an-Nujum همس النجوم
Nachts unterm Jasmin
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Lisan Magazin 1
Die Genese des Vergessens
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Messauda
Fikrun wa Fann 98
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Scharfe Wende-Arabisch
Das kreischende Zahnmonster
Reise, Krieg und Exil
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Die Traditionelle kurdische Küche
Fikrun wa Fann 102
Lulu
Papperlapapp Nr.3 Mut
Und ich erinnere mich an das Meer
Oh wie schön ist Fliegen
Wer hat mein Eis gegessen?
Gegen die Gleichgültigkeit 




