Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Die Reise des Granadiners
Weg sein - hier sein
Wenn sie Mütter werden ...
Azazel/deutsch
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Lenfant courageux
Hakawati al-lail
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Die Sandburg
Zieh fort aus deiner Heimat
Arabisches Kino
Der Zauber der Zypressen
Die Farbe von Sandelholz
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Marokkanische Sprichwörter
Denkst du an meine Liebe?
Zeit der Nordwenderung
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
die Wanderer der Wüste
Der Rabe, der mich liebte
Weniger als ein Kilometer
Damit ich abreisen kann
Der Bonbonpalast-arabisch
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Komm, wir gehen zur Moschee
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Das heulen der Wölfe
Marias Zitronenbaum
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Leib und Leben جسد و حياة
Aus jedem Garten eine Blume
Christ und Palästinenser
Liliths Wiederkehr
die dunkle Seite der Liebe 



