Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Al-Maqam 4
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Das trockene Wasser
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Papperlapapp Nr.3 Mut
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Das Rätsel der Glaskugel
Unser Haus dem Himmel so nah
Stiller شتيلر
Das Hausboot am Nil
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Arabisches Tieralphabet /Poster
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Tunesisches Kochbuch
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Der Weg nach Mekka
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Frauen forum/Aegypten
Die Traditionelle kurdische Küche
La leçon de la fourmi
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange 



