Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Warten
Rüber machen
Heidi هادية
Wurzeln schlagen
Kubri AlHamir, Arabismen
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Der Spaziergänger von Aleppo
Hard Land الأرض الصلبة
Die Bäume streifen durch Alexandria
Der lange Winter der Migration
Der Schakal am Hof des Löwen
Das elfte gebot
Stiller شتيلر
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Second Life
Vogeltreppe zum Tellerrand
Kinder der engen Gassen
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Ich bin Ariel Scharon
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Die dumme Augustine/Arabisch
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Das Rätsel der Glaskugel
Le bûcheron et le perroquet
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Ein Match für Algerien
Anhänger:"Fatimas Hand"
Der Berg الجبل
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Alzheimer
Laha Maraya
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Unser Körper الجسم
Der brennende Eisberg 




