Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Der Dreikäsehoch in der Schule
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Das Auge des Katers
Business-knigge für den Orient
Gegen die Gleichgültigkeit
Das gefrässige Buchmonster
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Zeit der Nordwenderung
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Zeichnen mit Worten
Geschwätz auf dem Nil A-D
Sains Hochzeit
Wenn sie Mütter werden ...
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Das Hausboot am Nil
Das heulen der Wölfe
Der Koran in poetischer Übertragung
Bärenlied أغنية الدب
Liebesgeschichten قصص حب
Ankunft
Vom Zauber der Zunge 




