Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Das Erdbeben
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Sindbad der Seefahrer
Die Wut der kleinen Wolke
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Das Hausboot am Nil
Kleine Festungen
Das kreischende Zahnmonster
Das gefrässige Buchmonster
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Leyla und Linda feiern Ramadan
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Siddharta سدهارتا
Der Schakal am Hof des Löwen
Willkommen bei Freunden
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
die dunkle Seite der Liebe 



