Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Der Koran in poetischer Übertragung
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Laha Maraya
Oh wie schön ist Fliegen
Robert - und andere gereimte Geschichten
Papperlapapp Nr.17, Farben
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Papperlapapp Nr.15, Musik
Kairo 678
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Zieh fort aus deiner Heimat
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Qamus
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Die Wut der kleinen Wolke
die Mandelbäume sind verblutet
Syrien verstehen
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Lenfant courageux
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Anubis
Der Koran (A-D) - A6
Mythos Henna
Le Saint Coran
Leib und Leben جسد و حياة
Gottes blutiger Himmel
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد 




