Mit dem Taxi nach Beirut
Ghada Samman / Syrien
Aus dem Arrab. von: Suleman Taufiq
150 Seiten, geb.
Fünf Personen fahren mit dem Taxi nach Beirut. Zwei von ihnen, eine junge Frau und ein junger Mann, sind in Damaskus gestartet; die drei anderen steigen unterwegs zu. In diesem Roman wird nun erzählt, wie es diesen fünf Personen in Beirut ergeht. Im Vordergrund stehen Jasmina und Farah, die sich nicht kennen und während der Fahrt auch nicht wirklich zueinander finden. Beide reisen voller Illusionen in die glitzernde Metropole Beirut, träumen von Ruhm und dem Versprechen, dass alle ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Ghada Samman sagt über sich selbst: »Ich bin eine Araberin, die zweitausend Jahre alt ist. In meinem Blut trage ich die Qualen all meiner weiblichen Vorfahren … Ich bin in der Tat eine Feministin. Jede arabische Frau kann nur Feministin sein.« Trotz diese Bekenntnisses lehnt Ghada Samman es ab, sich von den Männern abzugrenzen oder sie gar zu beschimpfen. »Mit dem Taxi nach Beirut« ist daher auch kein Frauenroman, sondern zeigt das Schicksal von Frauen und Männern, die ihre – zumeist ländliche – Heimat verlassen, um in Beirut ihr Glück zu suchen und dabei immer in Gefahr sind, entwurzelt und einsam zu werden oder ihren Weg zu verlieren.

Der Spaziergang مشوار المشي
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Christ und Palästinenser
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Fragments of Paradise
Cellist عازف التشيللو
Nemah نعمة
Windzweig
Islam verstehen
Karakand in Flammen
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Wer hat mein Eis gegessen?
Häuser des Herzens
Der Araber von morgen-Band 2
Luftballonspiele
Eine Handvoll Datteln
Das kreischende Zahnmonster
Hinter dem Paradies, Arabisch
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Kinder der engen Gassen
Zeichnen mit Worten
Sains Hochzeit
Tief ins Fleisch
Und brenne flammenlos
Rüber machen
Was weisst du von mir
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Utopia - Arabisch
Ein Match für Algerien
Zeit der Nordwenderung
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Hier wohnt die Stille
Wadi und die heilige Milada
Wörter-Domino: Unterwegs
Ali, Hassan oder Zahra?
50 Jahre marokkanische migration
Lisan Magazin 1
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Die neuen arabischen Frauen
Komm dahin, wo es still ist
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Sindbad der Seefahrer
Heidi- Peter Stamm هايدي
Usrati, Farid und der störrische Esel
So klingt das Land von 1001 Nacht
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Palästina
Bandarschah
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Ebenholz
Orientküche
Erste Liebe-letzte Liebe 
