Mit dem Taxi nach Beirut
Ghada Samman / Syrien
Aus dem Arrab. von: Suleman Taufiq
150 Seiten, geb.
Fünf Personen fahren mit dem Taxi nach Beirut. Zwei von ihnen, eine junge Frau und ein junger Mann, sind in Damaskus gestartet; die drei anderen steigen unterwegs zu. In diesem Roman wird nun erzählt, wie es diesen fünf Personen in Beirut ergeht. Im Vordergrund stehen Jasmina und Farah, die sich nicht kennen und während der Fahrt auch nicht wirklich zueinander finden. Beide reisen voller Illusionen in die glitzernde Metropole Beirut, träumen von Ruhm und dem Versprechen, dass alle ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Ghada Samman sagt über sich selbst: »Ich bin eine Araberin, die zweitausend Jahre alt ist. In meinem Blut trage ich die Qualen all meiner weiblichen Vorfahren … Ich bin in der Tat eine Feministin. Jede arabische Frau kann nur Feministin sein.« Trotz diese Bekenntnisses lehnt Ghada Samman es ab, sich von den Männern abzugrenzen oder sie gar zu beschimpfen. »Mit dem Taxi nach Beirut« ist daher auch kein Frauenroman, sondern zeigt das Schicksal von Frauen und Männern, die ihre – zumeist ländliche – Heimat verlassen, um in Beirut ihr Glück zu suchen und dabei immer in Gefahr sind, entwurzelt und einsam zu werden oder ihren Weg zu verlieren.

99 zerstreute Perlen
Zahra kommt ins Viertel
khayt albandul خيط البندول
al-Ayaam الأيام
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Der Gedächnisbaum
Heidi هادية
Das gefrässige Buchmonster
Das Erdbeben
Oriental Magic Dance 2
Minarett
Endlose Tage am Point Zero
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Ich wollt, ich würd Ägypter
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
die Mandelbäume sind verblutet
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
La paresse
Wadjda
Ebenholz
So klingt das Land von 1001 Nacht
Als das Kamel Bademeister war
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Wörter-Domino: Unterwegs
METRO- مترو
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Heidi-Arabisch
Es war einmal ein glückliches Paar
Die Wut der kleinen Wolke 
