Ein junger Mann spürt das Hallen der Leere in sich, in allen Muskeln seines Körpers.
Er will diese Leere jedoch auf seinem langen Weg nicht unbeschrieben lassen. Schon als Student in seiner Heimat, Homs, fühlt er sich berufen, Widerstand zu leisten. Dieser Drang begleitet ihn bis in die Gegenwart, auf seiner Flucht, aber auch in seinen Worten, die immer wieder neu gefunden werden müssen, um ihrer Bedeutung gerecht werden zu können.
Allein den Verlust als Metapher auf den Nabel der Dichtung zu setzen, ist für Yamen Hussein nicht ausreichend, er verlangt mehr von sich. Auch die Liebe, die Hoffnung auf bessere Zeiten, das Ankommen in einer neuen Welt verleiht seinen Zeilen mehrere Perspektiven, seine Gedichte fordern uns auf, den Blickwinkel zu erweitern, die Fenster auch für das Unbekannte zu öffnen. Er schält seine Schritte, stutzt den Weg, immer mit einem neuen Impuls, so gestaltet der Dichter aus dem Erlebten ein Dokument für sich und für die Welt. Ein Nachruf auf die Leere, die immer bereit ist, aufzubrechen, Wellen zu schlagen, gegen das Unrecht zu schreien, ohne sich dabei in Selbstmitleid zu verlieren. Und ja, auch die Liebe gibt es, das Sehnen des Fleisches und der Seele …
Der Dichter spürt es, er sammelt, er bewahrt und weiss, an das Ewige zu glauben.
Veröffentlichung in Kooperation mit PEN-Zentrum Deutschland

Während die Welt schlief
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Wo der Wind wohnt
Waffen der Liebe أسلحة الحب
We Are Not Numbers
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Hard Land الأرض الصلبة
Liebesgeschichten قصص حب
Kraft كرافت
Der Staudamm
Die Wut der kleinen Wolke
Das Geschenk der Sonnenkönigin
La chèvre intelligente
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Das Meer des Herzens
Das Buch vom Verschwinden
Kalligrafie Stempelset
Bilder der Levante
Cellist عازف التشيللو
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Frankenstein in Bagdad
Heidi هادية
Unsichtbare Brüche
40 Geschichten aus dem Koran
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Baum des Orients
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Der Husten, der dem Lachen folgt
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Fikriyah فكرية
Kinder der engen Gassen
Sains Hochzeit
Worte für die kalte Fremde
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Aus jedem Garten eine Blume
Orientalische Bilder und Klänge
Stein der Oase 


