Ein junger Mann spürt das Hallen der Leere in sich, in allen Muskeln seines Körpers.
Er will diese Leere jedoch auf seinem langen Weg nicht unbeschrieben lassen. Schon als Student in seiner Heimat, Homs, fühlt er sich berufen, Widerstand zu leisten. Dieser Drang begleitet ihn bis in die Gegenwart, auf seiner Flucht, aber auch in seinen Worten, die immer wieder neu gefunden werden müssen, um ihrer Bedeutung gerecht werden zu können.
Allein den Verlust als Metapher auf den Nabel der Dichtung zu setzen, ist für Yamen Hussein nicht ausreichend, er verlangt mehr von sich. Auch die Liebe, die Hoffnung auf bessere Zeiten, das Ankommen in einer neuen Welt verleiht seinen Zeilen mehrere Perspektiven, seine Gedichte fordern uns auf, den Blickwinkel zu erweitern, die Fenster auch für das Unbekannte zu öffnen. Er schält seine Schritte, stutzt den Weg, immer mit einem neuen Impuls, so gestaltet der Dichter aus dem Erlebten ein Dokument für sich und für die Welt. Ein Nachruf auf die Leere, die immer bereit ist, aufzubrechen, Wellen zu schlagen, gegen das Unrecht zu schreien, ohne sich dabei in Selbstmitleid zu verlieren. Und ja, auch die Liebe gibt es, das Sehnen des Fleisches und der Seele …
Der Dichter spürt es, er sammelt, er bewahrt und weiss, an das Ewige zu glauben.
Veröffentlichung in Kooperation mit PEN-Zentrum Deutschland

Zoe und Theo spielen Mama und Papa
die Jahre السنوات
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Unter einem Dach
Papperlapapp Nr.17, Farben
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Orientalische Bilder und Klänge
Das kreischende Zahnmonster
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Tell W.
Tango der Liebe تانغو الغرام
Damit ich abreisen kann
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Das islamische Totenbuch
Zeit
Auf dem Nullmeridian
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
kalimah fi alami al shaghir fi Al-Hammam
Gedächtnishunde
Wurzeln schlagen
Kairo im Ohr
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Der Spaziergang مشوار المشي
Aus jedem Garten eine Blume
Weniger als ein Kilometer
Kraft كرافت
Der Bonbonpalast-arabisch
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Salma, die syrische Köchin
Sein Sohn ابنه
anderswo, daheim
Am Montag werden sie uns lieben
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Hannah Arendt in Syrien
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Liliths Wiederkehr
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Unsichtbare Brüche
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
die Scham العار
Fremde Welt
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Stein der Oase 


