Ein junger Mann spürt das Hallen der Leere in sich, in allen Muskeln seines Körpers.
Er will diese Leere jedoch auf seinem langen Weg nicht unbeschrieben lassen. Schon als Student in seiner Heimat, Homs, fühlt er sich berufen, Widerstand zu leisten. Dieser Drang begleitet ihn bis in die Gegenwart, auf seiner Flucht, aber auch in seinen Worten, die immer wieder neu gefunden werden müssen, um ihrer Bedeutung gerecht werden zu können.
Allein den Verlust als Metapher auf den Nabel der Dichtung zu setzen, ist für Yamen Hussein nicht ausreichend, er verlangt mehr von sich. Auch die Liebe, die Hoffnung auf bessere Zeiten, das Ankommen in einer neuen Welt verleiht seinen Zeilen mehrere Perspektiven, seine Gedichte fordern uns auf, den Blickwinkel zu erweitern, die Fenster auch für das Unbekannte zu öffnen. Er schält seine Schritte, stutzt den Weg, immer mit einem neuen Impuls, so gestaltet der Dichter aus dem Erlebten ein Dokument für sich und für die Welt. Ein Nachruf auf die Leere, die immer bereit ist, aufzubrechen, Wellen zu schlagen, gegen das Unrecht zu schreien, ohne sich dabei in Selbstmitleid zu verlieren. Und ja, auch die Liebe gibt es, das Sehnen des Fleisches und der Seele …
Der Dichter spürt es, er sammelt, er bewahrt und weiss, an das Ewige zu glauben.
Veröffentlichung in Kooperation mit PEN-Zentrum Deutschland

Le bûcheron et le perroquet
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Die dumme Augustine/Arabisch
Wurzeln schlagen
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Ein Stein, nicht umgewendet
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Krawattenknoten
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Azazel/deutsch
Messauda
Das gefrässige Buchmonster
Hinter dem Paradies, Arabisch
Das trockene Wasser
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Christ und Palästinenser
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Berührung
Der verzweifelte Frühling
Karnak Cafe
Heidi, Hörbuch CD
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Umm Kulthum
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Arabesquen
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Midad
La leçon de la fourmi
Windzweig
Robert - und andere gereimte Geschichten
Liliths Wiederkehr
Der West-östliche Diwan
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 


