Ein junger Mann spürt das Hallen der Leere in sich, in allen Muskeln seines Körpers.
Er will diese Leere jedoch auf seinem langen Weg nicht unbeschrieben lassen. Schon als Student in seiner Heimat, Homs, fühlt er sich berufen, Widerstand zu leisten. Dieser Drang begleitet ihn bis in die Gegenwart, auf seiner Flucht, aber auch in seinen Worten, die immer wieder neu gefunden werden müssen, um ihrer Bedeutung gerecht werden zu können.
Allein den Verlust als Metapher auf den Nabel der Dichtung zu setzen, ist für Yamen Hussein nicht ausreichend, er verlangt mehr von sich. Auch die Liebe, die Hoffnung auf bessere Zeiten, das Ankommen in einer neuen Welt verleiht seinen Zeilen mehrere Perspektiven, seine Gedichte fordern uns auf, den Blickwinkel zu erweitern, die Fenster auch für das Unbekannte zu öffnen. Er schält seine Schritte, stutzt den Weg, immer mit einem neuen Impuls, so gestaltet der Dichter aus dem Erlebten ein Dokument für sich und für die Welt. Ein Nachruf auf die Leere, die immer bereit ist, aufzubrechen, Wellen zu schlagen, gegen das Unrecht zu schreien, ohne sich dabei in Selbstmitleid zu verlieren. Und ja, auch die Liebe gibt es, das Sehnen des Fleisches und der Seele …
Der Dichter spürt es, er sammelt, er bewahrt und weiss, an das Ewige zu glauben.
Veröffentlichung in Kooperation mit PEN-Zentrum Deutschland

Krawatten & Fliegen gekonnt binden
die Syrische Braut
La chèvre intelligente
Hakawati al-lail
Mit den Augen von Inana
Der Dreikäsehoch in der Schule
L' Occupation الاحتلال
Zieh fort aus deiner Heimat
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Wo? أين
Sutters Glück سعادة زوتر
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Die dumme Augustine/Arabisch
Das Meer gehörte einst mir
Wer hat mein Eis gegessen?
Wadi und die heilige Milada
Die Flügel meines schweren Herzens
Anfänge einer Epoche
Das kleine Farben-Einmaleins
Le chien reconnaissant
Kairo im Ohr
Ana, Hia wal uchrayat
Leib und Leben جسد و حياة
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Lulu
Bandarschah
Hinter dem Paradies
Der Prophet
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Muhammad Le dernier Prophète
Liliths Wiederkehr
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Und die Hände auf Urlaub
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 

