Ein junger Mann spürt das Hallen der Leere in sich, in allen Muskeln seines Körpers.
Er will diese Leere jedoch auf seinem langen Weg nicht unbeschrieben lassen. Schon als Student in seiner Heimat, Homs, fühlt er sich berufen, Widerstand zu leisten. Dieser Drang begleitet ihn bis in die Gegenwart, auf seiner Flucht, aber auch in seinen Worten, die immer wieder neu gefunden werden müssen, um ihrer Bedeutung gerecht werden zu können.
Allein den Verlust als Metapher auf den Nabel der Dichtung zu setzen, ist für Yamen Hussein nicht ausreichend, er verlangt mehr von sich. Auch die Liebe, die Hoffnung auf bessere Zeiten, das Ankommen in einer neuen Welt verleiht seinen Zeilen mehrere Perspektiven, seine Gedichte fordern uns auf, den Blickwinkel zu erweitern, die Fenster auch für das Unbekannte zu öffnen. Er schält seine Schritte, stutzt den Weg, immer mit einem neuen Impuls, so gestaltet der Dichter aus dem Erlebten ein Dokument für sich und für die Welt. Ein Nachruf auf die Leere, die immer bereit ist, aufzubrechen, Wellen zu schlagen, gegen das Unrecht zu schreien, ohne sich dabei in Selbstmitleid zu verlieren. Und ja, auch die Liebe gibt es, das Sehnen des Fleisches und der Seele …
Der Dichter spürt es, er sammelt, er bewahrt und weiss, an das Ewige zu glauben.
Veröffentlichung in Kooperation mit PEN-Zentrum Deutschland

Eine Handvoll Datteln
Kairo 678
Al-Maqam 7
Die Sonne von Tabriz
Und brenne flammenlos
Das Geständnis des Fleischhauers
Der brennende Eisberg
Die Wut der kleinen Wolke
Let’s Talk About Sex, Habibi
Der West-östliche Diwan
Zeit
Ich wollte nur Geschichten erzählen
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Lenfant courageux
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Shemm en Nassim
Die arabischen Zahlen
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Gedächtnishunde
Aus jedem Garten eine Blume
Beirut Noir بيروت نوار
Das trockene Wasser
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Aleppo literarisch
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Hakawati al-lail
Fragments of Paradise
Papperlapapp Nr.15, Musik
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Tag-und Nacht نهار و ليل
Laha Maraya
Le lapin indocile
Kurz vor dreissig, küss mich
Der Prophet
La paresse
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Liebesgeschichten قصص حب
Bärenlied أغنية الدب
Yeti Jo يتي يو
Reise, Krieg und Exil
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Muslimun wa Ahrar
Qamus
Alef Ba
Europa Erlesen: Algier
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Tagebücher eines Krieges
Der lange Winter der Migration
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
La chèvre intelligente
Der Schriftsteller und die Katze
Das Herz liebt alles Schöne 

