Verlags Info:
Im Vordergrund des lebhaften Romans, der die Leserinnen und Leser ins Damaskus des Jahres 2011 führt, steht die Geschichte eines Diebstahls und seiner weitreichenden Folgen. Zwei Figuren spielen in dieser aus verschiedenen Perspektiven beleuchteten Rahmenhandlung eine besondere Rolle: Dschawad, ein junger Ingenieur, und Lamis, eine auffallend schöne und ambitionierte junge Frau, beide angestellt bei Aiman, einem ebenso zwielichtigen wie plötzlich verstorbenen Geschäftsmann und ursprünglichen Besitzer einer später spurlos verschwundenen Geldtasche. Über den gemeinsamen Arbeitsort hinaus sind sich Dschawad und Lamis in einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung verbunden, die zu scheitern droht, als die junge Frau erfährt, dass ihr Geliebter das Geld gestohlen hat.
Was sie zunächst nicht weiss, ist, dass der Dieb selbst zum bestohlenen Opfer wurde und durch den Verlust der Beute in eine lebensgefährliche Situation geraten ist.
Begleitet werden die zentralen Akteurinnen von etlichen Figuren, deren jeweilige Geschichten immer neue Schlaglichter auf das Leben im »Assad-Königreich der Angst«, die Strategien eines korrupten und gnadenlosen Systems und die ersten Monate der Revolution werfen.
Die Fragen nach dem doppelt gestohlenen Geld, nach den Tätern und der Tat werden schliesslich am Ende dieser mit diversen Volten überraschenden und grosser Fabulierlust entwickelten Geschichte beantwortet.

Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Krawattenknoten
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Siddharta سدهارتا
Anhänger:"Fatimas Hand"
Auf der Flucht
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Business-knigge für den Orient
Ich wollt, ich würd Ägypter
Shaghaf basit شغف بسيط
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Ebenholz
Oriental Magic Dance 4
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Marhaba, Flüchtling
Anubis
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Fragments of Paradise
die Mandelbäume sind verblutet
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Stein der Oase
Papperlapapp Nr.3 Mut
Laha Maraya
Geschwätz auf dem Nil A-D
Die Gärten des Nordens
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Luftballonspiele
Robert - und andere gereimte Geschichten
Orientalischer Küchenzauber
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Wadjda
Weniger als ein Kilometer
Shemm en Nassim
Die Feuerprobe
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Die Engel von Sidi Moumen
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Frauen in der arabischen Welt
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Im Schatten der Gasse A-D
Nacht des Granatapfels
Barakah Meets Barakah
Der geheimnisvolle Brief
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Ich tauge nicht für die Liebe
Gebetskette-Türkis/Grau
Schrei nach Freiheit
Darstellung des Schrecklichen
Amira
Der Husten, der dem Lachen folgt
Dinga Dinga
Das Haus ohne Lichter
Sufi-Tradition im Westen
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Hinter dem Paradies
Liliths Wiederkehr
Frauenpower auf Arabisch
Wie spät ist es?
Weltbürger
Königreich des Todes مملكة الموت
Eine Handvoll Datteln
Salam, Islamische Mystik und Humor
Einführung in die Nashi-Schrift
Al-Maqam 4
Suche auf See 

