Roman
Ein Flüchtling betritt die Ausländerbehörde, um ein letztes Mal seine zuständige Sachbearbeiterin aufzusuchen. Er ist wütend und hat nur einen Wunsch: dass ihm endlich jemand zuhört. Als Karim drei Jahre zuvor von der Ladefläche eines Transporters ins Freie springt, glaubt er in Frankreich zu sein. Bis dorthin hat er für seine Flucht aus dem Irak bezahlt. In Wahrheit ist er mitten in der bayerischen Provinz gelandet.
Er kämpft sich durch Formulare und Asylunterkünfte bis er plötzlich seinen Widerruf erhält und abgeschoben werden soll. Jetzt steht er wieder ganz am Anfang. Dieser ebenso abgründige wie warmherzige Roman wirft eine der zentralen Fragen unserer Gegenwart auf: Was bedeutet es für einen Menschen, wenn er weder in der Heimat noch in der Fremde leben darf?
224 Seiten, geb.

Le lapin indocile
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Le piège
Die Frauen von al-Basatin
Erste arabische Lesestücke A-D
Nacht des Granatapfels
Krawattenknoten
Kleine Gerichte Libanesisch
Ebenholz
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Der geheimnisvolle Brief
Hannanacht
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Nächstes Jahr in Bethlehem
Gedächtnishunde
Apricots Tomorro
Umm Kulthum
Hier wohnt die Stille
Glaube unter imperialer Macht
Das Notizbuch des Zeichners
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
La leçon de la fourmi
tip doc home
Frauen in der arabischen Welt
Kurz vor dreissig, küss mich
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Dinge, die andere nicht sehen
Tonpuppen
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Kleine Festungen
Auf der Couch in Tunis
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Unsichtbare Brüche
Die neuen arabischen Frauen
Schicksal Agadir
Wenn sie Mütter werden ...
Wadi und die heilige Milada
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Das trockene Wasser
Azazel/deutsch
Le bûcheron et le perroquet
Hakawati al-lail
Kleine Träume 

