Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Ungehorsam عاصية
Frauenmärchen aus dem Orient
Azazel/deutsch
die Scham العار
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
1001 Nacht
Wörterbuch der Studenten, D/A
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Asterix und die goldene Sichel
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Monaga
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Tasbih - schwarz
Luftballonspiele
Das gefrässige Buchmonster
Algerien- ein Land holt auf!
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Kairo Kater
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Überqueren اجتياز
La leçon de la fourmi
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Der Schoss der Leere
Das Tor
Die Weisheit des Propheten
Kleine Festungen
Die Genese des Vergessens
Liliths Wiederkehr
Beirut Noir بيروت نوار
Irakische Rhapsodie
Die Geburt
Was weisst du von mir
Imraah امرأة
Qul ya Teir
Umm Kulthum 





