Verlags Info:
Ein junger Aktivist geht seinen Weg, der ihn in Opposition zur herrschenden Ordnung bringt. Davon erzählt Firas Shamsan in seinem Lebensbericht «One Way Ticket – Reise ohne Rückkehr». In jungen Jahren schon tat er sich in seiner Heimat Jemen als Sozialaktivist hervor und rief Kampagnen wie «My Life is Better without Smoking» oder «Use Your Brain for Thinking, not for Bombing» ins Leben. Dann begann er sich journalistisch zu betätigen, drehte Videofilme für TV-Stationen und schrieb Reportagen und Blogs, in denen er das Leben der jemenitischen Bevölkerung schilderte und nach 2014 die Verbrechen der Huthis dokumentierte, nachdem diese an die Macht gekommen waren und einen Bürgerkrieg angezettelt hatten. Dieses soziale und journalistische Engagement weckte umgehend die Aufmerksamkeit der Sicherheitskräfte. Im Februar 2014 wurde er deshalb in Ägypten verhaftet und einen Monat lang ohne Prozess festgehalten. Firas Shamsan ging konsequent einen Weg, der ihn schliesslich zur Flucht aus seinem Heimatland gezwungen, in das es unter den gegebenen Umständen keine Rückkehr mehr gibt.

Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Die Katzenfamilie عائلة القط
Die Katze und der Maler, A-D
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Zarayib al-Abid
Oh wie schön ist Fliegen
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Jeder Tag ein Festtag
Häuser des Herzens
Und die Hände auf Urlaub
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Dunkle Wolken über Damaskus
Sein letzter Kampf
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Postkartenserie Kalligraphie
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Zeit 



