Orientalisch-mittelalterliche Küche
Peter Lutz
112 Seiten, geb., mit vielen Farbfotos
Fleisch, Kichererbsen, Zwiebeln und Reis, gewürzt mit frischem, ausgereiftem Dill und anderen Gewürzen, auf kleinem Feuer langsam und schonend gegart. Dieses Shurba genannte Gericht ist nur ein Beispiel für die Vielfalt und Raffinesse der Rezepte des mittelalterlichen Orients.
Das neue Buch von Peter Lutz (ver)führt seine Leser kulinarisch wie literarisch in die traumhafte Welt aus 1001 Nacht, ohne auf die notwendige historische Korrektheit der orientalisch-mittelalterlichen Küche und ihrer Rezepte zu verzichten.
Alle Rezepte können in jeder normalen Küche leicht nachgekocht.

Fikrun wa Fann 97
Ana, Hia wal uchrayat
Hinter dem Paradies, Arabisch
Salma, die syrische Köchin
Die Wut der kleinen Wolke
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Gott ist Liebe
Karakand in Flammen
Die Traditionelle kurdische Küche
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Lisan Magazin 5
Und ich erinnere mich an das Meer
Arabischer Frühling
Fikrun wa Fann 102
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Maultierhochzeit
Orientalische Vorspeisen
Traumland Marokko
Orientküche
Der Berg der Eremiten
Hier wohnt die Stille
Immer wenn der Mond aufgeht
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Vegetarisch kochen-libanesisch
Das Herz liebt alles Schöne 


