Orientalisch-mittelalterliche Küche
Peter Lutz
112 Seiten, geb., mit vielen Farbfotos
Fleisch, Kichererbsen, Zwiebeln und Reis, gewürzt mit frischem, ausgereiftem Dill und anderen Gewürzen, auf kleinem Feuer langsam und schonend gegart. Dieses Shurba genannte Gericht ist nur ein Beispiel für die Vielfalt und Raffinesse der Rezepte des mittelalterlichen Orients.
Das neue Buch von Peter Lutz (ver)führt seine Leser kulinarisch wie literarisch in die traumhafte Welt aus 1001 Nacht, ohne auf die notwendige historische Korrektheit der orientalisch-mittelalterlichen Küche und ihrer Rezepte zu verzichten.
Alle Rezepte können in jeder normalen Küche leicht nachgekocht.

Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Ankunft
Das Tor zur Sonne
Orientalischer Küchenzauber
Gottes blutiger Himmel
Das Herz liebt alles Schöne
Lulu
Sains Hochzeit
Wer hat mein Eis gegessen?
Irakische Rhapsodie
Das heulen der Wölfe
Salam, Islamische Mystik und Humor
Christ und Palästinenser
Und die Hände auf Urlaub
Und brenne flammenlos 

