Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Das Herz liebt alles Schöne
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Freiräume - Lebensträume
Reiseführer Venedig-arabisch
Kairo 678
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Der Wasserträger von Marrakesch
Der Baum des Orients
Das Vogel-Tattoo
Mariam und das Glück
Anfänge einer Epoche
Ich bin Ariel Scharon
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Das Meer gehörte einst mir
Die Konferenz der Vögel
Die alte Frau und der Fluss
Robert - und andere gereimte Geschichten
Leonard -A-D
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Erzähler der Nacht
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Der Tanz in die Weiblichkeit
Und die Hände auf Urlaub
Gottes blutiger Himmel
Spiegel schriften
Krawattenknoten 


