Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Lob des Hasses مديح الكراهية
Lenfant courageux
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Ana, Hia wal uchrayat
Suslov Tochter-Arabisch
Tonpuppen
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Die Wohnung in Bab El-Louk
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Sein letzter Kampf
Ramas Flucht
Bab el-Oued
Business-knigge für den Orient
Der Zauber der Zypressen
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Grammatik der deutschen Sprache
die Bäuerin
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Robert - und andere gereimte Geschichten
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
La leçon de la fourmi
Die arabischen Zahlen
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Tasbih 99 Perlen
Weg sein - hier sein 


