Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

akalet at-Turab أكلة التراب
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Der junge Mann الشاب
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
The Man who sold his Skin
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Zuqaq al-Medaq
Qamus
Die Gärten des Nordens
Andere Leben
laha maraya-Arabisch
Was weisst du von mir
Weltbürger
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Und die Hände auf Urlaub
Schreiben in einer fremden Sprache
Der Spaziergänger von Aleppo 




