Der Hashtag #SaveRahaf ging im Januar 2019 innerhalb von Stunden um die Welt. Die damals 18-jährige Rahaf Mohammed rief via Twitter um Hilfe, verschanzt in einem Hotelzimmer in Bangkok, auf der Flucht vor ihrem Leben in Saudi-Arabien und ihrer Familie, die sie körperlich wie seelisch misshandelt hat. Eine Abschiebung durch die thailändischen Behörden hätte ihren Tod bedeutet. Aber ihr verzweifelter Appell im Netz wird gehört und innerhalb kürzester Zeit geteilt. Die Vereinten Nationen nehmen sich ihrer an, und Rahaf bekommt in Kanada Asyl.
In diesem Buch erzählt sie ihre dramatische Geschichte: von der Unterdrückung als Frau in Saudi-Arabien, der Bedrohung durch ihre Familie, ihrer riskanten Flucht, ihren Ängsten, ihren Träumen und Idealen und ihrem Neuanfang in Freiheit.

Der Narr
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Gulistan, Der Rosengarten
Adam
Kurz vor dreissig, küss mich
Losfahren-arabisch
In meinem Bart versteckte Geschichten
Bauchtanz
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Fikrun wa Fann 97
Schreiben in einer fremden Sprache
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Der Koch الطباخ
Ich und Ich أنا و أنا
Der entführte Mond
Maimun
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Willkommen bei Freunden
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Im Schatten des Feigenbaums
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Dance of Egypt
Der Schamaya-Palast
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Allahs Karawane
das Gewicht der Reue
Kleine Festungen
Die Wut der kleinen Wolke
Arabisches Kino 


