Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Eric Hazan berichtet eindringlich über die israelische Besatzung in Palästina.
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit kritischer Distanz und viel Sympathie schildert Eric Hazan seine Eindrücke.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.
96 Seiten. Brosch.

Karakand in Flammen
Mein buntes Wörterbuch
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Hakawati al-lail
Mariam und das Glück
Qul ya Teir, Für Kinder"
Suche auf See
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Postkartenserie Kalligraphie
die Sehnsucht der Schwalbe
Das Gedächtnis der Finger
Usrati, Farid und der störrische Esel
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Standhaft Rechtlos
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Die dumme Augustine/Arabisch
Die schwarzen Jahre
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Aus jedem Garten eine Blume
Wo der Wind wohnt
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Reiseführer Venedig-arabisch
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Weihrauch-Der Duft des Himmels 

