Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Der Prophet
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Azazel/deutsch
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Tasbih 99 Perlen
Al-Maqam 4
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Das Erdbeben
Le chien reconnaissant
Willkommen in Kairo
Lulu
Oh wie schön ist Fliegen
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Coltrane كولترين
Vogeltreppe zum Tellerrand
Fikrun wa Fann 97
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Hier wohnt die Stille
Die Wut der kleinen Wolke
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Second Life
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Immer wenn der Mond aufgeht
Hakawati al-lail
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Die Arabische Alphabet
Erzähler der Nacht
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Wörter-Domino: Unterwegs
Tanz der Verfolgten
Der Dreikäsehoch in der Schule
Der Schakal am Hof des Löwen
Schau nicht nach links
Mythos Henna 

