Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

Amira
Schicksal Agadir
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Hakawati al-lail
Der Staudamm
Ana, Hia wal uchrayat
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
der Stotterer المتلعثم
Suslov Tochter-Arabisch
Krawattenknoten
Die Reise des Granadiners
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Die Erde
Die Araber
Gulistan, Der Rosengarten
Denkst du an meine Liebe?
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Zail Hissan ذيل الحصان
Der Erinnerungsfälscher
Das Gesicht der reizenden Witwe
Am Montag werden sie uns lieben
Marhaba, Flüchtling
Shireen
Arabesken der Revolution
Der letzte Ort
Das Buch vom Verschwinden
Gemalte Gottesworte
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Die Frauen von al-Basatin
Die Wut der kleinen Wolke
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Mythos Henna 

