Reise nach Palästina
Notizen aus Nablus, Kalkilia und Hebron
Eric Hazan
Während einer längeren Reise mit Stationen in Nablus, Kalkilya und Hebron im Sommer 2006 erfährt Hazan, welche Hoffnungen mit der Hamas und welche Enttäuschungen mit der Fatah verbunden sind, er skizziert die Auswirkungen der Mauer und die Konfrontation mit den israelischen Siedlern. Und vor allem zeigt er an vielen Beispielen, dass der Widerstand gegen die Besatzung nicht vom Hass diktiert wird, sondern aus einem ungläubigen Erstaunen gegenüber den Schikanen der Kollektivbestrafung eines ganzen Volkes entsteht.
Mit einem Vorwort von Aktivist und Autor Michael Warschawski ist Reise nach Palästina ein Porträt dieser eingezäunten Bevölkerung, die zugleich mit der Realität des Krieges und dem Traum von Frieden lebt.

Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Oh wie schön ist Fliegen
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Losfahren-arabisch
Sein Sohn ابنه
Frankenstein in Bagdad
Musik für die Augen
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Frauen forum/Aegypten
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Der Weg nach Mekka
Sprechende Texte
DVD-Mythos Henna
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Kindheit auf dem Lande
Der Aufstand
Al Masdar
Himmel Strassen شوارع السماء
Die Araber
Filmbilder des Islam
Amira
Hier wohnt die Stille
Ich komme auf Deutschland zu
Die neuen arabischen Frauen 

