Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Zoe und Theo in der Bibliothek
An-Nabi النبي
Freifall سقوط حر
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Baghdad Noir بغداد نوار
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Wächter des Tricks حارس الخديعة
METRO- Kairo underground
Und die Hände auf Urlaub 

